Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Beitragseinreichung
Datenschutzerklärung
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 25 (2015): Weberiana
Bd. 25 (2015): Weberiana
DOI:
https://doi.org/10.70327/wb.2015.25
Veröffentlicht:
2015-04-30
Komplette Ausgabe
PDF
Beiträge
„Den Leser mit ihm leben zu lassen“
Der lange Weg bis zu Max Maria von Webers Biographie seines Vaters
Eveline Bartlitz
5-32
PDF
Mit Weber im Kino
Teil I: Begleitmusik zum Stummfilm
Markus Bandur
33-48
PDF
Weber „gesalbt“ – Miszellen zur Euryanthe- Uraufführung sowie zur Wiener Ludlamshöhle
Frank Ziegler
49-58
PDF
Francesco Morlacchi – Ein Revisionsfall für die Musikgeschichte?
Michael Wittmann
59-88
PDF
Therese Kaffka, geb. Brandt – Carl Maria von Webers unbekannte Schwägerin
Frank Ziegler
89-107
PDF
Notizen und Arbeitsberichte
Aus den Arbeitsstellen in Berlin und Detmold
ohne Verfasser
109-115
PDF
„... wir laboriren auch an der wenigen Hoffnung beßerer Zeiten“
Eine erneute Brieferwerbung mit Unterstützung der Weber-Gesellschaft
Frank Ziegler
115-122
PDF
Neuerwerbung einer Oberon-Partiturabschrift durch die Berliner Staatsbibliothek im Herbst 2014
Frank Ziegler
123-127
PDF
Aufführungsberichte
Enttäuschender Fehlstart: Der Freischütz als Eröffnungsstück der „Oper Burg Gars“ unter neuer Intendanz
Frank Ziegler
128-131
PDF
Drama im „deutschen Wald“: Der Freischütz auf der Naturbühne Greifensteine im Erzgebirge lässt Abgrund und Sterne ganz realistisch mitspielen
Werner Häußner
132-134
PDF
Ein Alptraum im Reiseformat: Der Freischütz am Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt
Frank Ziegler
134-136
PDF
Tunnelblick – ein beklemmendes Freischütz-Psychogramm in der Berliner Staatsoper
Frank Ziegler
137-140
PDF
Alte Bräuche muss man ehren?
Gescheiterte „Werktreue“: Fiasko mit Carl Maria von Webers Freischütz in Aachen
Werner Häußner
140-142
PDF
Romantik in der Perspektive der Nachmoderne: Johannes Erath bewältigt Webers Euryanthe an der Oper Frankfurt
Werner Häußner
142-146
PDF
Weber im Konzert 2014/15
Bernd-Rüdiger Kern
146-147
PDF
Vergessene Musik zum Klingen gebracht: Im 200. Todesjahr von Georg Joseph Vogler erklang in Würzburg eine Fülle verschiedener Kompositionen des Lehrers von Carl Maria von Weber
Werner Häußner
148-154
PDF
Neuerscheinungen
Christoph Schwandt: Carl Maria von Weber in seiner Zeit
Eine Biographie
Joachim Veit
155-162
PDF
Tonträger-Neuerscheinungen 2014/15
Frank Ziegler
162-170
PDF
Blickpunkte: Kleinere Berichte
In memoriam Abbé Vogler
Das Mitgliedertreffen der Weber-Gesellschaft in Würzburg vom 16. bis 18. Mai 2014
Frank Ziegler
181-188
PDF
Die 19. Eutiner Weber-Tage im Jahr 2014
Ute Schwab
188-190
PDF
Weber-Musiktage in Carlsruhe / Pokój 2014
Manfred Rossa, Alfred Haack
190-194
PDF
Musikalische Präsentation der neuen Weber-Biographie in Frankfurt/ Main
Solveig Schreiter
194-195
PDF
Euryanthe: Interpretationen zu Carl Maria von Webers „Dramatischem Versuch“
Solveig Schreiter
196-200
PDF
Herausgeber
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen