Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Beitragseinreichung
Datenschutzerklärung
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 19 (2009): Weberiana
Bd. 19 (2009): Weberiana
DOI:
https://doi.org/10.70327/wb.2009.19
Veröffentlicht:
2009-06-30
Komplette Ausgabe
PDF
Beiträge
Weber-Orte in München
Frank Ziegler, Ludwig Wolf
5-18
PDF
Weber-Notizen eines Prager Adligen Johann Nepomuk von Choteks Tagebücher 1813–1823 in Bezug auf Carl Maria von Weber
Rita Steblin
19-78
PDF
Humor und Ironie in den Opern von Carl Maria von Weber: Funktion, Bedeutung und Fragestellungen
Charlotte Loriot
79-100
PDF
Intertextuelle Bezüge in den Freischütz-Texten von Johann August Apel und Friedrich Kind
Kathrin Wulfhorst
101-124
PDF
Julius Benedict
Ein Komponist zwischen Weber, Rossini und Mendelssohn
Eveline Bartlitz, Frank Ziegler
125-190
PDF
Aufführungsberichte
Zwischen Büro und Gartenzwerg-Idylle
Zu den Aufführungen von Webers Freischütz in Freiburg/Breisgau (27. September 2008) und Baden-Baden (1. Juni 2009)
Markus Bandur
191-196
PDF
Neuerscheinungen
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sämtliche Briefe
Frank Ziegler
197-207
PDF
Tonträger-Neuerscheinungen
Frank Ziegler
208-213
PDF
Blickpunkte: Kleinere Berichte
Gebt Weber ein Forum! Eutiner Aktivitäten 2008
Ute Schwab
231-233
PDF
Gebt Weber ein Forum – Eutin 2009
Ute Schwab
233-234
PDF
Die 6. Weber-Musiktage in Pokój/Carlsruhe 11.–13. Juni 2009
Alfred Haack, Manfred Rossa
235-236
PDF
„Das Sujet ist ansprechend“
Carl von Voß über die Euryanthe-Aufführung in Wien am 27. Oktober 1823
Eveline Bartlitz
237-243
PDF
„Treu und dankbar stets der Ihre“
Ein Nachtrag zum Briefwechsel zwischen Jähns und Goltermann als Miszelle zum 200. Geburtstag des Weber-Forschers (2. Januar 1809)
Solveig Schreiter
243-248
PDF
Ein veritables Souvenir: Das Manuskript der Aufforderung zum Tanze aus dem Besitz Fanny von Egloffsteins
Frank Ziegler
249-252
PDF
Herausgeber
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen