Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Beitragseinreichung
Datenschutzerklärung
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 15 (2005): Weberiana
Bd. 15 (2005): Weberiana
DOI:
https://doi.org/10.70327/wb.2005.15
Veröffentlicht:
2005-06-30
Komplette Ausgabe
PDF
Beiträge
Ermlitz, Apel, Freischütz, Kind und Weber
Versuche einer ersten Annäherung
Joachim Veit
5-20
PDF
Die Webers in Lauchstädt – Streiflichter zur Familien- und zur regionalen Theatergeschichte
Frank Ziegler
21-48
PDF
„Peters sang bei mir“
Das Schicksal einer jungen Mecklenburgerin aus musikalischem Hause
Günther Naumann
49-60
PDF
„Geben Sie mir nur öfters Auftrege, dieselben werden jederzeit gern und prompt besorgt werden“
Der Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm Jähns und Georg Eduard Goltermann
Solveig Schreiter
61-92
PDF
Notizen und Arbeitsberichte
Aus den Arbeitsstellen in Berlin und Detmold
o.V.
93-104
PDF
„der Geist fliegt immer so weit dem elenden Schnekengange des Gänsekiels vor“
Zu dem mit Unterstützung der Weber-Gesellschaft erworbenen Brief Webers an Amalie Sebald vom 6. Dezember 1812
Joachim Veit
104-114
PDF
Aufführungsberichte
Siegmund Freud bleibt zu Hause
Pressespiegel zu den Weber-Premieren 2004/2005
Christoph Albrecht
115-125
PDF
Reanimierter Berggeist
Rübezahl-Projekt in Karpacz / Schlesien
Christoph Albrecht
125-126
PDF
Weber unterm Sternenhimmel
Freischütz in der Klosterruine Chorin
Solveig Schreiter
126-129
PDF
„Nein, das Wasser ist mein Tod!“
Konzertanter Abu Hassan bei den Dresdner Musikfestspielen
Frank Ziegler
129-131
PDF
„Schuberts Lieblingsoper“
Die Schweizer Familie von Joseph Weigl
Solveig Schreiter
132-136
PDF
Frédérik Chopin und Carl Maria von Weber
Bernd-Rüdiger Kern
136-138
PDF
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Frank Ziegler, Joachim Veit
139-162
PDF
Blickpunkte: Kleinere Berichte
So viele Konzerte wie noch nie – Die 9. Weber-Tage in Eutin
Ute Schwab
180-182
PDF
Eutin und Weber im Jahre 2005
Ute Schwab
182-183
PDF
„... dem Andenken des edlen Meisters geweiht“
Ein kleines Wunder für Hosterwitz
Eveline Bartlitz
184-186
PDF
„Junior-Bibliographie“
Eveline Bartlitz
187-191
PDF
„... im begeisterten Aufblick, sinnend“
Eine Miszelle zum Schiller-Jahr
Eveline Bartlitz
192-199
PDF
Herausgeber
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen