Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Beitragseinreichung
Datenschutzerklärung
Kontakt
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 14 (2004): Weberiana
Bd. 14 (2004): Weberiana
DOI:
https://doi.org/10.70327/wb.2004.14
Veröffentlicht:
2004-06-30
Komplette Ausgabe
PDF
Aufführungsberichte
Der Freischütz als „Selbstbedienungsladen“
Pressespiegel zu den Weber-Premieren 2003/2004
Christoph Albrecht
120-131
PDF
Ein Freischütz-Skandal am Kleinen Kiel oder
Webers Freischütz ist nicht zu ruinieren
Ute Schwab
132-135
PDF
Ein „Ritt ins alte romantische Land“
Zauberhafter Oberon bei „sagenhaften“ Musikfestspielen
Frank Ziegler
135-138
PDF
E. T. A. Hoffmanns Undine in Bamberg
Werner Häußner
138-140
PDF
Beiträge
Franz Anton von Weber und die Stöfflersche Schauspielergesellschaft
Materialsammlung zu einer Theaterchronik
Frank Ziegler
5-34
PDF
Maria Anna Theresia Magdalena Antonetta von Weber alias Jeanette Weyrauch
Biographische Notizen als Bausteine zu einer Weberschen Familiengeschichte
Frank Ziegler
35-92
PDF
„Nachmittag Lieder von Großpapa studiert“
Ein Tagebuch-Fragment von Maria Karoline Freiin von Weber
Eveline Bartlitz
93-108
PDF
Notizen und Arbeitsberichte
Aus den Arbeitsstellen in Berlin und Detmold
o.V.
109-119
PDF
Tonträgerneuerscheinungen
Tonträgerneuerscheinungen
Frank Ziegler
150-160
PDF
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Joachim Veit
141-150
PDF
Blickpunkte: Kleinere Berichte
Weber zwischen Werkhalle und Witwenpalais – Eutin 2003
Ute Schwab
182-184
PDF
9. Eutiner Weber
Tage 25. August bis 17. November 2004 – Planung
Ute Schwab
184-185
PDF
„Die Opern hat Niemand von ihm verlangt ...“ oder „Etwas Merkwürdiges von der Ordensgeschichte ...“
Eveline Bartelitz
186-190
PDF
Wann starb Maria Anna von Weber, geb. von Fumetti?
Frank Ziegler
191-192
PDF
Herausgeber
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen