Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 11 (2001): Weberiana

Bd. 11 (2001): Weberiana

					Ansehen Bd. 11 (2001): Weberiana
DOI: https://doi.org/10.70327/wb.2001.11
Veröffentlicht: 2000-06-30

Komplette Ausgabe

  • PDF

Porträt

  • Hans-Jürgen Carl-Maria Freiherr von Weber zum 90. Geburtstag

    Irmlind Capelle
    1-3
    • PDF

Beiträge

  • Carl Maria von Weber und Weimar - Quellen und Dokumente

    Dagmar Beck
    5-16
    • PDF
  • Weber-Spuren in Weimar

    Hartmut Herbst
    17-31
    • PDF
  • Das Waldmädchen von Carl Maria von Weber Notizen zum Petersburger Aufführungsmaterial

    Natalja Gubkina
    32-52
    • PDF
  • Friedrich Ferdinand Flemming (28.2.1778-27.5.1813) - ein bekannter Unbekannter

    Hartmut Mehlitz
    53-76
    • PDF
  • Weber „scheib(ch)enweise" Eine Diskographie (Teil 6)

    Frank Ziegler
    77-85
    • PDF

Notizen und Arbeitsberichte

  • Aus den Arbeitsstellen in Berlin und Detmold

    o.V.
    86-93
    • PDF

Aufführungsberichte

  • Kofferradios, Zauberbücher und Kaspar im Designerdress Ein kleiner Pressespiegel zu den Weber-Premieren 2000-2001

    Knut Holtsträter
    93-96
    • PDF
  • Das Böse ist in uns - Ein Freischütz ohne Samiel

    Frank Ziegler
    96-97
    • PDF
  • Der Freischütz Konzertante Aufführung mit historischen Instrumenten am 24. Juni 2001 in der Kölner Philharmonie

    Irmlind Capelle
    98-99
    • PDF

Tonträgerneuerscheinungen

  • Tonträgerneuerscheinungen

    Frank Ziegler
    100-102
    • PDF

Herausgeber

Internationale Carl Maria von Weber Gesellschaft e.V.

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

musiconn.publish Die Weberiana wird über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.