„Klingklangdudeldum“ – „Applaudirsünden“ – „Rosinenfieber“: Carl Maria von Weber, Meyerbeers Emma und das musikalische Italien in Dresden Autor/innen Carolin Krahn DOI: https://doi.org/10.70327/wb.2018.28.p105-126 Schlagworte: Dresden, Italien, um 1800 Downloads PDF Veröffentlicht 2018-06-30 Ausgabe Bd. 28 (2018): Weberiana Rubrik Beiträge